Städtische Unterstützung zur Erhaltung und zum Ausbau des Polizeipostens in Meerane
Förderung von Präventionsprogrammen gegen Kriminalität und Drogenmissbrauch
Stärkung des Gemeindevollzugsdienstes beispielsweise durch Kooperation mit anderen Kommunen und privaten Sicherheitsdiensten
Sicherung der öffentlichen Anlagen vor Vandalismus und übermäßigem Lärm
Unterstützung der Ansiedelung eines 24-Stunden-Einkaufsladens in der Innenstadt insbesondere für unsere Schichtarbeiter
Erstellung einer kommunalen Gastrostrategie gemeinsam mit den Akteuren zur gezielten und nachhaltigen Stärkung des Angebots:
Schaffung eines attraktives Gastronomieangebots in der Stadthalle nach Umbau im Rahmen eines öffentlichen Wettbewerbs
Zurverfügungstellung freier städtischer Flächen für die Außengastronomie und Biergärten
Stärkung des Direktvertriebes regionaler Erzeuger durch anteiligen Erlass von Standgebühren an Markttagen
Möglichkeit von Bürgersolaranlagen auf öffentlichen Gebäuden und Flächen
Erstellung eines Ladenkonzepts für den innerstädtischen Einzelhandel mit Revitalisierungslösungen und einer Schaufensterrückbau-Förderung
Schaffung eines attraktiven Bonus bei der städtischen Vereinsförderung für regelmäßige generationsübergreifende Veranstaltungen und Treffen
Stärkung des Jugendfreizeitangebots an Wochenenden und in der Abendzeit u. a. durch die Einführung einer Meeraner Ehrenamtspauschale
Einrichtung eines Bürgerbeteiligungsportals für:
wichtige Entscheidungen des Stadtrates mit den Positionen der Fraktionen und einer Kommentarfunktion für Bürgerinnen und Bürger,
die Ausschreibung von ehrenamtlichen Tätigkeiten von Vereinen,
und zu Stadtentwicklungsprojekten und zur Stadtentwicklungsstrategie
Schaffung einer offenen Seniorenbegegnungsstätte
Sicherung der Schulstruktur von Grundschule bis zum Gymnasium und gezielte Unterstützung zum Internatsausbau
Weitere schrittweise grundhafte Sanierung der Chemnitzer und Crotenlaider Straße. Lärmreduzierung in den Nebenstraßen durch das Einziehen von Asphaltfahrbahnen
Grundhafte Sanierung der Leipziger Straße (Kreisstraße)
Angebot eines Immobilienmanagers, der Privatpersonen bei der Revitalisierung von notleidenden Immobilien unterstützt
Schaffung der Infrastruktur für ein mobiles Streetfood-Angebot (Waldkaffee) in den Sommermonaten im Wilhelm-Wunderlich-Park und im Annapark
Ertüchtigung der Wege in den Parkanlagen
Schaffung einer Partnerschaft für Musik für mehr öffentliche Konzerte mit den Meeraner Gastronomen
Erarbeitung einer Sportstättenstrategie unter Beteiligung aller Vereine und Schulen
Einführung eines Vereinstages zur Präsentation der Angebote der Meeraner Vereine
Unterstützung der Meeraner Vereine durch einen digitalen Vereinsatlas mit der Möglichkeit des digitalen Mitgliedschaftsantrags und eines Veranstaltungskalenders
Beratungsangebote für Vereinsvorstände zur Vereinsführung und zur Förderberatung
Weitere Unterstützung der Meeraner Sport- und Kulturvereine
Sicherung eines breiten Angebotes an Sporteinrichtungen und deren paritätische Nutzung durch die Meeraner Sportvereine